Quantcast
Channel: Heilpflanzen-Info » Heilung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 90

Honig zeigt Wirkung gegen multiresistente Bakterien

$
0
0

FacebookTwitterGoogle+ Share

Honig ist nicht nur lecker, sondern darüber hinaus auch ein natürliches Heilmittel. Die antibakterielle Wirkung des Honigs kommt von einem Enzym, das Bienen herstellen. Dieses Enzym bewirkt, dass der Zucker im Honig zu Wasserstoffperoxid umgebaut wird und das ist ein effektives Antiseptikum. Und aus Neuseeland kommt ein Honig mit einem so besonderen Inhaltsstoff, dass er sogar besser wirken soll als Antibiotika, die zahlreiche verschiedene Bakterienarten bekämpfen.  Manuka-Honig soll im Gegensatz zu Antibiotika keine Resistenzen verursachen. In neuseeländischen Spitälern wird ein Mix aus dem Manuka-Honig zur Heilung von Wunden mit multiresistenten Bakterien eingesetzt. Doch trotz seiner starken Wirkung findet Manuka-Honig in Deutschland bislang kaum medizinische Anwendung. Eine Ausnahme ist die Bonner Universitäts-Kinderklinik: Hier verwenden die Ärzte medizinischen Honig erfolgreich für die Wundheilung.

Quelle:

http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/medizin/medizin-ticker-hormone-sind-schuld-an-fettpolstern-21199702.bild.html

Kommentar & Ergänzung:

Zum Thema „Honig und Wundbehandlung“ siehe auch:

Naturheilmittel – Wundbehandlung mit Manuka-Honig

Honig als Wundheilmittel

Honig gegen Mundschleimhautentzündung bei Chemotherapie

Wundheilmittel Honig gegen resistente Bakterien

Honig: Altes Wundheilmittel im Aufwind

Honig verkürzt Wundheilung bei Brandwunden

Falls Sie an sorgfältigem Wissen über Wirkung und Anwendung von Heilpflanzen interessiert sind, finden Sie dazu meine Kurse und Lehrgänge oben über den Menüpunkt „Kurse“.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:

Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch

Info-Treff Pflanzenheilkunde

Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde:

moodle.heilpflanzen-info.ch/

Schmerzen? Chronische Erkrankungen?

www.patientenseminare.ch

FacebookTwitterGoogle+ Share


Viewing all articles
Browse latest Browse all 90